• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
SupplementCheck

SupplementCheck

Wir testen und vergleichen Supplemente

  • Home
  • Nahrungsergänzungsmittel
    • CBD
    • Mineralstoffe
    • Vitamine
  • MarkenCheck
  • Über uns
Startseite » CBD

CBD Leitfaden: Alles was du über CBD wissen musst

Zuletzt bearbeitet am 10. Juni 2021 von Hannah Seidel

Wahrscheinlich hast du den Begriff CBD schon einmal gehört. Die Situation in Deutschland war und ist immer noch nicht ganz eindeutig geklärt. Wann handelt es sich um ein Nahrungsmittel ein Nahrungserhänzungsmittel oder um ein Arzneimittel. Oft wird die Anwendung von CBD im Zusammenhang mit Erkrankungen, die mit z.B. Schmerzen oder Ängsten zu tun haben erwähnt. In unserem Leitfaden liefern wir dir einen ersten Überblick, über häufige Fragen und Missverständnisse, sowie Links zu detailierteren Artikeln rund um das Thema CBD.

Inhaltsverzeichnis

  • 1 Was ist CBD?
  • 2 Was sind Cannabinoide?
  • 3 Wie wirkt CBD?
  • 4 Wie dosiert man CBD?
    • 4.1 Ähnliche Beiträge

Was ist CBD?

CBD ist die Abkürzung für Cannabidiol, eines von über 100 bekannten Cannabinoide, die in der Hanfpflanze vorkommen. CBD wirkt im Gegenteil zu THC nicht berauschend. Es soll die berauschende Wirkung von THC sogar veringern. Beide Cannabinoide wirken über das Endocannabinoidsystem.

CBD wird vor allem einer entzündungshemmende und schmerzlindernde, sowie angestösende Wirkung nachgesagt. Mittlerweile gibt es eine vielzahl von Produkten die CBD enthalten, darunter: Öle, Sprays, Salben, Nahrungsmittel, Tees und Badezusätze. Der Markt und die Bedeutung von CBD wachsen ständig und bringen immer mehr Unternehmen auf den Markt. Einige der Produkte sind als Nahrungsergänzungsmittel andere zur medizinischen Anwendung gedacht.

Was sind Cannabinoide?

CBD ist neben THC und über 100 weiteren Cannabinoiden ein Bestandteil der Hanfpflanze. Cannabinoide haben einen Einfluss auf das in den 1980er Jahren erstmals entdeckte ECS (Endocannabinoidsystem).

Jedes Wirbeltier ist mit einem solchen System ausgestattet, welches im Wesentlichen aus zwei Rezeptoren besteht, zum einen dem CB1- und zum anderen den CB2-Rezeptor. Diese befinden sich in unserem gesamten Körper verteilt, weshalb man davon ausgeht, dass das ECS eine Vielzahl anderer Systeme und Prozesse beeinflussen kann.

Neben dem CBD gibt es Beispielsweise noch CBF, CBN, CBC und viele weitere noch unerforschtere Cannabinoid, bei denen es in Zukunft wohlmöglich noch viele Spannende Erkenntnisse zu berichten gibt.

Wie wirkt CBD?

CBD kann auf direkte Weise auf unseren Körper wirken, in dem es einen Einfluss auf das bereits oben beschriebene Endocannabinoidsystem nimmt. Vereinfacht lässt sich sagen, das Cannabinoide eine starke Ähnlichkeit mit Struktur Körpereigener Substanzen haben, die an spezielle Rezeptoren im Endocannabinoidsystem andocken können.

Wie dosiert man CBD?

Bei der Dosierung von CBD gibt es keine klare Antwort, da jeder Körper anders reagiert und je nach Produkt und Darreichungsform andere Erfolge Einsatz von CBD erzielt werden. Es gibt jedoch ein paar einfach Regeln, mit denen man schnell zur richtigen Dosierung kommt. Mehr zu der Dosierung von CBD erährst du hier.

Ähnliche Beiträge

Haupt-Sidebar




Footer

Kategorien

CBD
Mineralstoffe
Vitamine

Rechtiches

Über uns
Karriere
Impressum
Datenschutz

Hinweis

Unsere Redaktion arbeitet unabhängig von Herstellern. Dabei verlinken wir auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten.

Copyright © 2023 SupplementCheck