
Umfragen zufolge leiden ca. 25 % der Erwachsenen in Deutschland an Schlafstörungen und über 10 % erleben ihren Schlaf dauerhaft als nicht erholsam. Die Gründe hierfür sind vielseitig und reichen von typischem Alltagsstress, über psychische Probleme, bis hin zu diversen Krankheiten. Cannabidiol (CBD) gilt unter vielen Menschen mit Schlafstörungen als Geheimtipp für ruhige Nächte. Es gilt als beruhigend und angstlösend und ist aufgrund seiner ihm vielen positiven Eigenschaften einen Versuch wert.
Inhaltsverzeichnis
Was ist eine Schlafstörung?
Eine Schlafstörung äußert sich in dem Gefühl, schlecht einschlafen oder durchschlafen zu können oder in dem Gefühl tagsüber vermehrt müde zu sein. Beide Beschwerden können natürlich auch gleichzeitig auftreten.
Es gibt Schlafstörungen die nur wenige Tage anhalten und bei nahezu allen Menschen besonders in belastenden Situationen auftreten aber zumeist harmlos sind.
Lange anhaltende Schlafstörungen erfordern eine Klärung.
Was ist CBD?
CBD ist die Abkürzung für Cannabidiol. Es wird aus der weiblichen Cannabispflanze gewonnen und wirkt im Gegensatz zu THC (Tetrahydrocannabinol) nicht berauschend. Im Gegenteil es wirkt dem berauschenden Gefühl der sich durch den Konsum von THC einstellt entgegen. CBD Öl kann zwar Spuren von THC enthalten, diese sind jedoch so gering, das der Konsument davon nicht merkt.
In vielen Ländern ist CBD bereits vollständig erlaubt und in der Gesellschaft angekommen. Es entstehen ständig neue Lebensmittel Variationen in denen CBD zum Einsatz kommt wie z.B. CBD-Kaffee, CBD-Schokolade, CBD-Fruchtgummi und viele mehr.
Bei dem verwendeten Hanf der zur Herstellung von CBD-Produkten benutzt wird, handelt es sich um Industriehanf, der nur geringe Mengen an THC und hohe mengen CBD beinhaltet.
CBD bietet ein breites Feld an Anwendungsmöglichkeiten und hat nachgewiesen folgende positive Wirkweisen:
- CBD wirkt muskelrelaxierend und krampflösend
- CBD wirkt entzündungshemmend
- CBD wirkt angstlösend
- CBD wirkt gegen Übelkeit
CBD bei Schlafstörungen
Wie wirkt CBD-Öl bei Schlafstörungen?
Schlafstörungen können viele Auslöser haben, darunter oftmals psychischer Stress oder Alltagsprobleme. Ein typisches Zeichen ist das nächtliche Aufwachen oder Probleme beim Einschlafen.
Die entspannende und beruhigende Wirkung von CBD kann dafür sorgen, dass der Körper und Geist zur Ruhe kommen. Die muskelentspannende Wirkung macht auf natürliche Weise Müde und versetzt den Körper in einen erholsamen Ruhezustand, was die optimale Grundlage für einen optimalen Schlaf bietet.
Folgende Wirkungen von CBD werden von Anwendern beschrieben:
- CBD kann den Schlaf von Angstpatienten verbessern
- CBD kann dabei helfen, chronische Schmerzen zu lindern und so das Schlafverhalten zu optimieren
- CBD kann die Beschwerden, ausgelöst durch die REM-Schlafverhaltensstörung, reduzieren
- CBD kann in Einzelfällen die Wachsamkeit erhöhen
- CBD besitzt das Potenzial, bei übermäßiger Tagesschläfrigkeit zu helfen
CBD Öl Dosierung bei Schlafstörungen
CBD kann eingenommen, als auch äußerlich angewendet werden. Die Extrakte sind in verschieden Darreichungsformen erhältlich:
- CBD Öl
- CBD Tee
- CBD Cremes
- CBD Kapseln
- CBD Pastillen
- CBD Tinkturen
- CBD Globuli
- CBD Lebensmittel
Bei Schlafstörungen wird insbesondere CBD Öl empfohlen, da es einfach anzuwenden ist und die Dosis einfach anpassen werden kann. Die Dosis bei CBD ist immer individuell, dabei spielt die Konzentration des Produktes und die Ausprägung der Krankheit oder Beschwerden eine Rolle.
Wie viele Tropfen CBD Öl bei Schlafproblemen?
Ausprägung der Beschwerden | Mögliche Dosierung |
---|---|
Leichte Beschwerden | 2×3 Tropfen 5% CBD Öl täglich, Steigerung auf 5 Tropfen pro Tag möglich |
Starke/ mehrere Beschwerden | 2×3 Tropfen 5% CBD Öl täglich, Steigerung auf 3×5 Tropfen pro Tag möglich (ab der 3. Woche) |
Schlafstörungen | 2×3 Tropfen 2% CBD Öl täglich |
Chronische Beschwerden/ Schmerzen | 2×4 Tropfen 10% CBD Öl täglich, Steigerung auf 5 Tropfen pro Tag möglich (ab der 2. Woche) |
Nervosität/ Innere Unruhe | 3×3 Tropfen 2% CBD Öl täglich |
Quellen
- Leinow, L. & Birnbaum, J. (2019). Heilen mit CBD. Das wissenschaftlich fundierte Handbuch zur medizinischen Anwendung von Cannabidiol. Riva Verlag: München. Quelle
- Shannon S, Lewis N, Lee H, Hughes S. Cannabidiol in Anxiety and Sleep: A Large Case Series. Perm J. 2019;23:18-041. doi:10.7812/TPP/18-041 Quelle
- Crippa JA, Derenusson GN, Ferrari TB, et al. Neural basis of anxiolytic effects of cannabidiol (CBD) in generalized social anxiety disorder: a preliminary report. J Psychopharmacol. 2011;25(1):121-130. doi:10.1177/0269881110379283 Quelle